Im Dezember 2009 wird die 35-jährige Lehrerin Heike Block in Bremen brutal ermordet. Ihr ehemaliger Schüler, Gero S., entwickelte eine krankhafte Obsession, die in einer Tragödie endete. Über zwei Jahre hinweg stalkte er sie, bedrohte sie – und niemand griff ein.
Wie konnte es so weit kommen? Welche Warnsignale wurden übersehen? Und welche Verantwortung trägt das Bildungssystem?
In dieser Episode beleuchten wir die Hintergründe dieses erschütternden Falls, sprechen über die Mechanismen von Stalking und fragen, wie solche Tragödien in Zukunft verhindert werden können.
Hauptquellen: www.spiegel.de/www.sueddeutschezeitung.de/www.faz.net/ www.taz.net
Instagram/TikTok: campuscrime_podcast